Die Mobiltelefonnetze bekommen immer größeren Zulauf. So liegen doch die Vorteile auf der Hand: Telefonzellen suchen gehört der Vergangenheit an, Verabredungen lassen sich einfacher vereinbaren oder verschieben und nicht zuletzt hat man das Telefon bei eventuellen Notfällen sofort zur Hand. Und wird einem die mobile Erreichbarkeit einmal zu viel, so hat das Handy auch noch einen Ausschalter und man hat wieder seine Ruhe. Auch Sie als CI-Träger haben darüber vielleicht schon nachgedacht. Hinzu kommt der Vorteil, daß Sie jederzeit unterwegs zu Ihrem eigenen Telefon greifen können und nicht auf fremde Telefone mit unterschiedlicher Sprachqualität angewiesen sind.
Als CI-Träger treten für Sie jedoch besondere Probleme beim Telefonieren mit Handy auf. Das Handy stört Ihr CI-System, so daß Sie ein gepulstes Rauschen hören. Im allgemeinen überdeckt das Rauschen das die Sprache, so daß das Telefonieren mit Handy nicht möglich ist.
Aus diesem Grund wurde von CCMed speziell für CI-Träger ein zum Patent angemeldetes Handy-Adapterkabel entwickelt, mit dem die beim Telefonieren auftretenden Störgeräusche minimiert und die Verständlichkeit optimiert wird.
Die Benutzung des Handy-Adapters ist denkbar einfach: Auf der einen Seite wird der Spezialstecker des Adapters an Ihr Handy angeschlossen.
 Anschluß an das Handy
Den anderen Stecker Ihres Handy-Adapters stecken Sie einfach in die Eingangsbuchse Ihres CI-Sprachprozessors.
Der Handy-Adapter ist speziell auf die CI-Sprachprozessoren abgestimmt und wurde in Zusammenarbeit mit Patienten an der MHH getestet. Er ist absolut sicher, so daß Sie unbesorgt telefonieren können.
Der Adapter ist für nahezu alle Cochlear-Implant Sprachprozessoren lieferbar, z.B. für alle Nucleus Taschenprozessoren (MSP, Spectra, Sprint), alle Clarion-Taschenprozessoren (Prozessor 1.2, S-Serie, PSP) und alle Medel-Produkte (Tempo+, CISPRO+). Wenn Sie unsicher sind, welchen Prozessortyp Sie haben, melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Welche Mobilfunk-Verträge kommen in Frage?
Zunächst sollten Sie sich über die Art Ihres Mobilfunkvertrages Gedanken machen. Auf dem deutschen Mobilfunkmarkt konkurrieren z. Zt. 4 Netze: D1 Telekom, D2 Vodafone, E-Plus und O2, ehemals Viag-Interkom.
Wir empfehlen D2-Vodafone, da der Ausbau des Netzes nahezu lückenlos ist, d. h. sie können fast überall in Deutschland Ihr Handy benutzen. Außerdem ist der Service exzellent, und die Kosten halten sich in akzeptablen Grenzen. Sie können jedoch grundsätzlich auch jedes andere Netz wählen.
|